Leitbild Blaues Kreuz GraubĂŒnden
Das Blaue Kreuz ist eine Fachorganisation fĂŒr Alkohol- und Suchtfragen in der Schweiz. Seit mehr als einem Jahrhundert setzt es sich fĂŒr Menschen ein, die von Sucht betroffen sind: Konsumierende und ihr Umfeld. Um den Missbrauch von Alkohol und anderen Suchtmitteln nachhaltig zu reduzieren, engagieren sich Fachpersonen und Freiwillige in den Bereichen:
- PrÀvention und Gesundheitsförderung
- Beratung, Nachsorge und Integration
- Gesellschaft und Politik
Das Blaue Kreuz GraubĂŒnden ist Teil des Zentralverbandes Blaues Kreuz Schweiz.
Vision
Das Blaue Kreuz bewegt. Wir handeln als Teil einer solidarischen Gesellschaft:
- Wir fördern die Gesundheit und befÀhigen zu Lebensfreude.
- Wir stÀrken Menschen in ihrer Entwicklung.
- Wir begleiten Suchtbetroffene und geben ihnen eine Stimme.
- Wir schaffen Ăffentlichkeit fĂŒr Suchtthemen.
Auftrag
- Wir setzen uns dafĂŒr ein, Alkohol- und andere Suchtprobleme zu verhindern und Leid zu lindern.
- Wir fördern die Konsum- und Lebenskompetenz, damit Menschen sich und andere nicht gefÀhrden.
- Wir unterstĂŒtzen ganzheitlich, professionell und ressourcenorientiert.
- Wir fordern in Politik und Gesellschaft Massnahmen fĂŒr den Schutz von gefĂ€hrdeten Personengruppen.
Werte
- Wir grĂŒnden unser Handeln auf christliche NĂ€chstenliebe, SolidaritĂ€t und Toleranz.
- Wir sehen Verzicht und Abstinenz als Ausdruck persönlicher Freiheit.
- Wir achten die IntegritĂ€t und WĂŒrde jedes Menschen, unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, Herkunft und Religion.
- Wir orientieren uns an den BedĂŒrfnissen unserer Zielgruppen und an wissenschaftlichen Erkenntnissen.