Beratung

Die Beratung gestaltet sich je nach persönlicher Situation und Zielen in Bezug auf Dauer und Inhalt unterschiedlich. Die Behandlungsziele werden immer gemeinsam mit den Betroffenen und Angehörigen erarbeitet.

Die folgenden Massnahmen sind von Bedeutung:

AbklÀrung von Interventionsmöglichkeiten
Auseinandersetzung mit der persönlichen Suchtgeschichte oder Mitbetroffenheit
VerÀnderung des Suchtmittelkonsums (Reduktion, kontrolliertes Trinken, Abstinenz)
VerÀnderung von problematischen Verhaltensmustern
Entwicklung alternativer Problemlösungsstrategien
RĂŒckfallprophylaxe
Förderung sozialer Kompetenzen
Gewinnung und Erhalt eines stabilen sozialen Umfelds
Reflexion ĂŒber Fragen von Vertrauen, Lebenssinn und Zufriedenheit

Diese Beratungsangebote bieten wir:

Beratung von Personen aus dem Umfeld von Betroffenen
Beratung von Betroffenen und Angehörigen in Einzel-, Paar- und FamiliengesprÀchen
Kurzberatungen, auch per Telefon oder E-Mail
Vorbereitung und Vermittlung von stationÀrer Therapie
Nachsorge nach stationÀrer Therapie
Triage zu anderen UnterstĂŒtzungsangeboten
Vermittlung von geeigneten Anlaufstellen zur Intervention bei akuten Krisen

Patrick Lippuner

081 252 43 37